Sozialversicherungsprüfung Spanien
Die Arbeitswelt in Spanien befindet sich in einem stetigen Wandel und die Anforderungen an den Arbeitsmarkt, die Arbeitsbedingungen und das Sozialversicherungssystem verändern sich kontinuierlich. Um diese Herausforderungen zu meistern, hat die spanische Regierung die „Estrategia de la Inspección de Trabajo … Weiterlesen
Neues Kindergeld Spanien
Bislang existierte in Spanien kein Kindergeld, wie dies bspw. in Deutschland bekannt ist. Auf EU-Ebene steht es den Ländern frei, eigene Regeln für den Anspruch auf Leistungen und Dienste festzulegen. Jedes Land gewährt bestimmte Familienleistungen; deren Höhe und die dafür … Weiterlesen
Software e-Rechnung Spanien
Zertifizierung Software e-Rechnung Spanien 1. Das Gesetz („Ley Antifraude“ (Gesetz 11/2021)) fordert „manipulationssichere Systeme“: Es verpflichtet dazu, dass alle Programme zur Erstellung der elektronischen Rechnung, Buchhaltung oder Verwaltung keine nachträglichen Änderungen erlauben, ohne Spuren zu hinterlassen. Pflicht für Softwareanbieter: 2. … Weiterlesen
Kalte Progression Spanien
Der Beitrag behandelt die Inflation und den Effekt bei der Einkommensteuer durch die so genannte kalte Progression in Spanien. Sofern Gehälter nicht an höhere Preise und den Inflationsindex, in Spanien „IPC“ genannt, angepasst werden, kommt es zu einem Verlust der … Weiterlesen
e-Rechnung Spanien
Bereits im Rahmen des Beitrags zum Inkrafttreten des Start-Up-Gesetzes wurde über die „Einführung der e-Rechnung für Alle“ berichtet. Ziele des am 29. September 2022 im BOE (Staatsanzeiger) veröffentlichten Gesetzes „Crea y Crece“ (Anteproyecto de Ley de fomento del ecosistema de … Weiterlesen
Golden Visa Spanien
Die Golden Visa, ein Aufenthaltsvisum aufgrund einer Investition in Spanien, wurde 2013 eingeführt und hatte zum Ziel, ausländische Investitionen in einem wirtschaftlichen Krisenkontext anzuziehen. Das dem zugrundeliegende Gesetz hatte die Förderung von Investitionen, wie den Erwerb von Immobilien und anderen … Weiterlesen
Steuerreform 2025
Steuerreform 2025 Deutschland – Neue Wegzugbesteuerung Gemäß Mitteilung der Bundesregierung vom 18.10.2024 habe sich in verschiedenen Bereichen des deutschen Steuerrechts fachlicher Regelungsbedarf ergeben. Diesen setze die Bundesregierung mit dem Jahressteuergesetz 2024 um, was viele einzelne Regelungen, die thematisch nicht miteinander … Weiterlesen

Der Autor, Rechtsanwalt und Abogado, ist Experte in deutsch-spanischen Rechts- und Steuerfragen. Informationen und Website finden Sie