Archiv der Kategorie Sozialversicherungsrecht Spanien
Neues Kindergeld Spanien

Bislang existierte in Spanien kein Kindergeld, wie dies bspw. in Deutschland bekannt ist. Auf EU-Ebene steht es den Ländern frei, eigene Regeln für den Anspruch auf Leistungen und Dienste festzulegen. Jedes Land gewährt bestimmte Familienleistungen; deren Höhe und die dafür … Weiterlesen
Sozialversicherung Spanien 2024

Die Bearbeitung Sozialversicherung Spanien 2024 erläutert zu den Bemessungsgrundlagen der Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitgeber und Arbeitnehmer im aktuellen Jahr. Grds gilt dass die Sozialversicherungsbeiträge in Spanien insgesamt niedriger als in Deutschland sind. Allerdings ist der Arbeitgeberanteil in Spanien etwas höher als … Weiterlesen
Sozialversicherung Spanien 2023

Sozialversicherungsbeiträge und deren Umfang für Arbeitgeber und Arbeitnehmer 2023 Weiterlesen
Workation Spanien

Mit der Corona-Pandemie kam es zu einem Wendepunkt im Rahmen der Art und Weise der Verrichtung von Arbeit. Als vorübergehende Ausnahmemaßnahme eingeführt, ist seitdem die Tätigkeit vom home-office aus in vielen Fällen zur Regel geworden. Die Möglichkeit des Einsatzes neuer … Weiterlesen
Montage Spanien

Arbeiten im Bereich von Bau und Montage in Spanien stellen ausländische Unternehmen, unbeschadet der Rechte innerhalb der EU Waren über Ländergrenzen hinweg frei ein- und ausführen und auch Dienstleistungen in anderen EU-Ländern frei erbringen und annehmen zu können, vor erhebliche … Weiterlesen
Sozialversicherung Spanien – Selbständige und digitales Postfach

Sozialversicherung Spanien – Selbständige Ab dem 1. Oktober 2018 müssen alle Selbständigen in das sog. RED-System („Remision Electrónica de Datos“) bei der Sozialversicherung Spanien eingetragen sein. Seit einigen Jahren bereits treibt die spanische Finanzverwaltung und die Sozialversicherung die Digitalisierung der … Weiterlesen
Geschäftsführergehalt Spanien 2018

Die vorliegende Bearbeitung Geschäftsführergehalt Spanien 2018 schildert die Entwicklung, insbesondere der vergangenen 5 Jahre, im Zusammenhang mit Entscheidungen vor Allem der spanischen Arbeitsgerichte wie auch der Finanzbehörden zur Geschäftsführereigenschaft und deren Vergütung. Die Entscheidung des spanischen obersten Gerichtshofes (Tribunal Supremo) … Weiterlesen