Archiv der Kategorie Steuerrecht Spanien
e-Rechnung Spanien
Bereits im Rahmen des Beitrags zum Inkrafttreten des Start-Up-Gesetzes wurde über die „Einführung der e-Rechnung für Alle“ berichtet. Ziele des am 29. September 2022 im BOE (Staatsanzeiger) veröffentlichten Gesetzes „Crea y Crece“ (Anteproyecto de Ley de fomento del ecosistema de … Weiterlesen
Golden Visa Spanien

Die Golden Visa, ein Aufenthaltsvisum aufgrund einer Investition in Spanien, wurde 2013 eingeführt und hatte zum Ziel, ausländische Investitionen in einem wirtschaftlichen Krisenkontext anzuziehen. Das dem zugrundeliegende Gesetz hatte die Förderung von Investitionen, wie den Erwerb von Immobilien und anderen … Weiterlesen
Steuerreform 2025

Steuerreform 2025 Deutschland – Neue Wegzugbesteuerung Gemäß Mitteilung der Bundesregierung vom 18.10.2024 habe sich in verschiedenen Bereichen des deutschen Steuerrechts fachlicher Regelungsbedarf ergeben. Diesen setze die Bundesregierung mit dem Jahressteuergesetz 2024 um, was viele einzelne Regelungen, die thematisch nicht miteinander … Weiterlesen
Lex Beckham Steuer – Abzocke des Finanzamts?

Mehrere spanische Medien, so u. a. „El Economista„, berichteten am 21.12.2024 von der Initiative einer internationalen Anwaltskanzlei mit Niederlassungen u. a. in London und Washington, gegen das spanische Finanzamt und die spanische Regierung. Demnach werfe die Kanzlei den spanischen Finanzbehörden … Weiterlesen
Investition Spanien
Die Gesamtzahl der ausländischen Investitionen in Spanien erreichte im Jahr 2023 die Ziffer von 28,215 Milliarden Euro; 5,68 Milliarden Euro dienten der Steigerung der Produktionskapazität als auch der Beschäftigungszahl und wuchs im Vergleich zu 2022 um 12 %.Im Jahr 2014 … Weiterlesen
Vermögensteuerbefreiung Spanien

Vermögensteuerbefreiung Spanien – Befreiungstatbestände nach Gebietsautonomien, Reichensteuer, Beckhamregelung Weiterlesen
Steuern digitaler Nomaden

In mehreren Artikeln wurde in diesem blog und anderen Publikationen von dem neuen spanischen Start-up-Gesetz berichtet. In den letzten Monaten kam es zu einer großen Zahl von Anfragen wegen vermeintlicher, außerordentlicher Steuervergünstigungen für digitale Nomaden oder Angestellte bzw. auch Geschäftsführer … Weiterlesen