Entwurf „Gesetz gegen den Steuerbetrug“ Spanien 2012
Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte und Richtlinien Der Artikel enthält u.a. folgende Informationen: Begrenzung der Bargeldgeschäfte Neue Informationspflichten Regeln für Besteuerung des Auslandsvermögens von in Spanien unbeschränkt Steuerpflichtigen Reform des Einkommensteuersystems für Pauschalverdiener und weitere interessante Aspekte des Gesetzentwurfes. Ausführlicher Artikel … Weiterlesen
Holding Spanien als Steuerparadies in der EU
Gemäß einer Veröffentlichung des Wirtschaftsteils der spanischen Tageszeitung EL PAIS aus dem aktuellen Monat Januar hat die Ölgesellschaft EXXON als weltweit zweithöchstbewertetes Börsenunternehmen Spanien als „ihr privates Steuerparadies genutzt“. Eine spanische Tochtergesellschaft mit nur einem Angestellten hat nach diesem Bericht … Weiterlesen
Steuerliche Änderungen für Immobilieneigentümer auf den Balearen
Steuerliche Änderungen für Immobilieneigentümer durch den am 29. 12. 2012 im Butlletí Oficial de les Illes Balears veröffentlichten Haushalt der Autonomen Region der Balearen (Ley 15/2012, de 27 de diciembre, de presupuestos generales de la comunidad autónoma de las Illes … Weiterlesen
Immobilien Spanien – Neuerungen Umsatzsteuer bei Bauausführungen
Nach Einbringen des Gesetzesentwurfs zum Kampf gegen den Steuerbetrug im April 2012 wurden die entsprechenden Maßnahmen mit dem Gesetz “Ley 7/2012, de 29 de octubre“ verabschiedet und sind am 19.11.2012 in Kraft getreten. Durch das Gesetz wurde unter anderem eine … Weiterlesen
Steuern Spanien 2012 – Steuerliche Eilmaßnahmen
Steuern Spanien 2012: Am 31. Dezember 2011 wurde im Staatsanzeiger die Königliche Rechtsverordnung 20/2011 über Eilmaßnahmen in Haushalts-, Steuer- und Finanzmaterien zur Korrektur des öffentlichen Defizits veröffentlicht. Das Ausmaß und die Vielfalt der angestrengten Maßnahmen und deren Auswirkungen im Steuersystems Spanien sind … Weiterlesen
Gerichtskosten Spanien
Gerichtskosten Spanien Bisherige Rechtslage Gerichtskosten Spanien Bis zur aktuellen Gesetzesänderung bestand grds. Gerichtskostenpflicht im Rahmen von gerichtlichen Verfahren in Spanien gemäß Artikel 35 des Gesetzes 53/2002 vom 30. Dezember lediglich für juristische Personen. Dabei lag die Höhe der Gebühr pauschal … Weiterlesen

Der Autor, Rechtsanwalt und Abogado, ist Experte in deutsch-spanischen Rechts- und Steuerfragen. Informationen und Website finden Sie