Kanzlei Frank Dieter Müller & Asociados

Mitteilungspflichten bei Transaktionen mit nicht Ansässigen oder Auslandsforderungen und- verbindlichkeiten

Ab dem 1.1.2014 müssen Steuerpflichtige, hinsichtlich der Vornahme von Geschäften mit nicht Ansässigen oder bei Vorliegen von Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Ausländern deren Wert 1 Million Euro übersteigt, der Bank von Spanien eine sog. ETE – Mitteilung machen. Die Regelung … Weiterlesen

06. Januar 2014 von Frank Dieter Müller
Kategorien: Aktuelles aus Spanien, Recht und Gesetz Spanien, Steuerrecht Spanien | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Spanien Gibraltar Steuern

Spanien Gibraltar Steuern

Seit Beginn des Steuerjahres 2013 hat die spanische Steuerverwaltungsbehörde in 19 Fällen Steuerinformationen von Gibraltar angefordert. Obgleich einige der Daten bis September 2013 hätten übermittelt werden sollen, ist das Finanzamt Gibraltars dem nicht nachgekommen. Das Finanzministerium behält sich die Möglichkeit … Weiterlesen

22. November 2013 von Frank Dieter Müller
Kategorien: Berichte aus Spanien u. EU, Steuerrecht Spanien | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Fiskalvertreter Spanien

Fiskalvertreter Spanien

Fiskalvertreter Spanien – Pflicht zur Ernennung Die Pflicht zur Ernennung eines Vertreters vor den spanischen Finanzbehörden kann sich aus mehreren Gesichtspunkten ergeben. In Spanien nicht ansässige Unternehmer sind bspw. als Steuerschuldner der Mehrwertsteuer verpflichtet einen Steuerrepräsentanten bzw. einen Fiskalvertreter Spanien  … Weiterlesen

20. November 2013 von Frank Dieter Müller
Kategorien: Steuerrecht Spanien | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Abfindung des Arbeitnehmers trotz Eintritt des Rentenalters

Abfindung des Arbeitnehmers trotz Eintritt des Rentenalters

Deutsche Regelung In Deutschland besteht die Möglichkeit Klauseln in den Tarifvertrag aufzunehmen, wonach Beschäftigungsverhältnisse auch ohne Kündigung zu einem Zeitpunkt enden, zu dem der oder die Beschäftigte eine Rente wegen Alters beantragen kann. Gesetzesgrundlage für die Errichtung derartiger Klauseln ist … Weiterlesen

20. November 2013 von Frank Dieter Müller
Kategorien: Arbeitsrecht Spanien | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Steuern Spanien 2013 – Die Gesetze 14/2013, vom 27. 09. und 16/2013 vom 29.10.

Steuern Spanien 2013 – Die Gesetze 14/2013, vom 27. 09. und 16/2013 vom 29.10.

Das Gesetz 14/2013 zur Unterstützung von Unternehmern und deren Internationalisierung, führt neben Anreizen für die unternehmerische Tätigkeit als Solche, zu einigen, steuerrechtlich relevanten Veränderungen von denen die Mehrzahl bereits am 1. Januar 2014 in Kraft treten. Mittels der Regelung sollen … Weiterlesen

01. November 2013 von Frank Dieter Müller
Kategorien: Steuerrecht Spanien | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmern und Internationalisierung in Spanien – das Gesetz 14/2013

Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmern und Internationalisierung in Spanien - das Gesetz 14/2013

Am 28. September 2013 wurde in Spanien im amtlichen Gesetzesblatt das Gesetz zur Unterstützung von Unternehmern und deren Internationalisierung („Ley 14/2013, de 27 de septiembre, de apoyo a los emprendedores y su internacionalización“) veröffentlicht, das unternehmerische Initiativen und die Internationalisierung … Weiterlesen

14. Oktober 2013 von Frank Dieter Müller
Kategorien: Aktuelles aus Spanien, Arbeitsrecht Spanien, Gesellschaftsrecht Spanien, Recht und Gesetz Spanien, Steuerrecht Spanien | Schlagwörter: , , , , , | Schreibe einen Kommentar

Besteuerung der durch eine SL gehaltenen Ferienimmobilie in Spanien und Deutschland

Besteuerung der durch eine SL gehaltenen Ferienimmobilie in Spanien und Deutschland

SL Immobilie Spanien aus Sicht des deutschen Finanzamts Die unentgeltliche Nutzung einer in Spanien belegenen Ferienimmobilie welche mittels einer spanischen Kapitalgesellschaft in der Rechtsform einer Sociedad Limitada (S.L. (GmbH Spanien)) durch in Deutschland ansässige Gesellschafter gehalten wird, kann gemäß Urteil … Weiterlesen

09. Oktober 2013 von Frank Dieter Müller
Kategorien: Aktuelles aus Spanien, Berichte aus Spanien u. EU, Steuerrecht Spanien | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →