EU-Richtlinie zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen

Bereits im Jahre 2016 erließ das EU-Parlament eine Richtlinie zum Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen (Geschäftsgeheimnisse) vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung (Richtlinie 2016/943 – zum Geschäftsgeheimnis Spanien s. Veröffentlichung Betriebsgeheimnis Spanien). Ziel dieser EU- Richtlinie ist … Weiterlesen
medizinische Behandlung – Urlaub spanisches Arbeitsrecht

Spanisches Arbeitsrecht – Lohnfortzahlung Bei bestimmten medizinischen Behandlungen, wie im Rahmen von künstlichen Befruchtungen, kosmetischen Operationen etc., stellt sich die Frage, wie spanisches Arbeitsrecht diese Sachverhalte behandelt. Grds. ist in solchen Fällen im Arbeitsrecht Spanien zunächst der Tarifvertrag zu bemühen. … Weiterlesen
Selbständige Spanien Gesetzesreform

Mit Datum vom 24.10.2017 wurde das Gesetz Ley 6/2017 de Reformas Urgentes del Trabajo Autónomo (Eilreform Selbständige Spanien) verabschiedet. Dieses Gesetz hat zum Ziel neue, die unternehmerische Tätigkeit unterstützende Maßnahmen zu entwickeln, administrative Lasten im Rahmen der Seguridad Social (Sozialversicherung … Weiterlesen
Neues Steuerformular Körperschaftsteuererklärung – Information über verbundene Operationen und Steueroasen

Am 31.08.2017 wurde im spanischen Staatsanzeiger (Boletín Oficial del Estado, BOE) eine Ministerialverordnung veröffentlicht, die das Modell 232 ( Formular Körperschaftsteuer Spanien ) über eine informative Erklärung von verbundenen Transaktionen und von Operationen und Situationen im Zusammenhang mit Ländern oder … Weiterlesen
Wiedereinführung Mehrwertsteuer EU – Warenverkehr

Mehrwertsteuer EU: Mit Pressemitteilung vom 4.10.2017 informiert die EU-Kommission über ihren Legislativvorschlag für ein neues und endgültiges Mehrwertsteuersystem in der EU, das sie nun den Mitgliedstaaten im Rat zur Zustimmung vorlegt. Der aktuell von der Mehrwertsteuer befreite Handel zwischen Unternehmen … Weiterlesen
Plusvalia Spanien – Verfassungsgericht fordert realen Wertzuwachs

Mit Urteil vom 11.05.2017 zur Plusvalia Spanien entschied das Verfassungsgericht (Tribunal Constitucional) zur Unzulässigkeit der Erhebung so genannter Wertzuwachssteuer auf Basis von Katasterwerten unter Außerachtlassung tatsächlich real fehlender Wertzuwächse von Immobilien. Damit gilt nun auf dem gesamten spanischen Staatsgebiet der … Weiterlesen
Erklärung Auslandsvermögen Spanien – Vertragsverletzungsverfahren der EU

Mit Datum vom 6.6.2017 hat die spanische Generaldirektion im Rahmen der Beantwortung einer verbindlichen Anfrage zur Anwendbarkeit der Sanktion von 150 % im Rahmen der Nichterfüllung der Pflichten zur Erklärung von Auslandsvermögen ihre bisherige Position aufgegeben. Die Verordnung HAP/72/2013 vom … Weiterlesen