Stichtag Steuer Auslandsvermögen Spanien 31.03.2016
Mit Veröffentlichung im spanischen Staatsanzeiger (BOE) vom 31.01.2013 wurde die Verordnung HAP/72/2013 vom Vortag verabschiedet und damit das Steuerformular zur Erklärung von im Ausland belegenen Gütern und Rechten publiziert. Die Verpflichtung zur Abgabe dieser Erklärung ergibt sich, nach vorheriger Änderung des … Weiterlesen
Körperschaftsteuererklärung Spanien 2016 – Auswirkungen der Körperschaftsteuerreform
Im Rahmen der spanischen Körperschaftssteuererkärung für das Geschäftsjahr 2015 sind nun erstmalig die mit spanischem Körperschaftssteuergesetz 27/2014 sowie Dekret (königlicher Erlass) 634/2015, welches die Reglementierung der Körperschaftsteuer Spanien 2016 verabschiedet, eingeführten Neuerungen zu einer sogenannten Kapitalisierungsrücklage („Reserva de capitalización“) zu beachten und … Weiterlesen
Automatischer Informationsaustausch von Steuerdaten (AIA-AEOI) in Europa
Am 1.1.2016 tritt u.a. in Deutschland und Spanien die Richtlinie 2014/107/EU des Rates der Europäischen Union zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU bezüglich der Verpflichtung zum automatischen Austausch von steuerlichen Informationen (automatischer Informationsaustausch, AIA, englisch AEOI) in Kraft. Diese hat die … Weiterlesen
Abgabenordnung Spanien – Gesetz zur Teilreform
Gesetz 34/2015 zur Teilreform der Abgabenordnung Spanien In der ersten Oktoberwoche wurde das Gesetz 34/2015 zur Teilreform des Gesetzes 58/2003 (Abgabenordnung Spanien – Ley General Tributaria) veröffentlicht, welches neben einiger kleinerer Änderungen, zuletzt die größeren, mit dem Gesetz gegen den … Weiterlesen
Zustellung Deutschland – Rechtsmittel Finanzamt Spanien
Der vorliegende Artikel Rechtsmittel Finanzamt Spanien bearbeitet die Möglichkeiten der Aufhebung rechtskräftiger Steuerverwaltungsakte. Eigentümer von Immobilien in Spanien erhielten in der ersten Jahreshälfte 2015 vermehrt Mahnungen auf Abgabe einer Erklärung zur Einkommenssteuer (IRPF) bzw. Besteuerung von Nichtansässigen (IRNR -Impuesto sobre … Weiterlesen
Neue spanische Gesetzgebung zur Nutzung von illegaler Software in Unternehmen
Die letzte Reform des spanischen Strafgesetzbuches (Reforma del Código Penal derivada de la Ley Orgánica 1/2015, de 30 de marzo) hat eine Reihe von wichtigen Änderungen im Zusammenhang mit Informatikdelikten zur Folge. Eine dieser Änderungen erfolgt im Rahmen der straftatbestandlichen … Weiterlesen
Stichtag 17.08.2015 – Europäische Erbrechtsverordnung, Rechtswahl und Erbschaftsteuerrecht
Europäische Erbrechtsverordnung (EuErbVO) in Kraft Mit Wirkung zum 17.08.2015 ist die europäische Erbrechtsverordnung (EuErbVO – Verordnung (EU) Nr. 650/2012) in Kraft getreten. Es gilt nunmehr das Erbrecht des Staates, in dem der Erblasser seinen letzten gewöhnlichen Aufenthalt hatte (Art 21 … Weiterlesen

Der Autor, Rechtsanwalt und Abogado, ist Experte in deutsch-spanischen Rechts- und Steuerfragen. Informationen und Website finden Sie