Stichtag Steuer Auslandsvermögen Spanien 31.03.2015
Mit Veröffentlichung im spanischen Staatsanzeiger (BOE) vom 31.01.2013 wurde die Verordnung HAP/72/2013 vom Vortag verabschiedet und damit das Steuerformular zur Erklärung von im Ausland belegenen Gütern und Rechten publiziert. Die Verpflichtung zur Abgabe dieser Erklärung ergibt sich, nach vorheriger Änderung des … Weiterlesen
Subunternehmer Spanien – Outsourcing
Die Verpflichtung eines Zeitarbeitunternehmens oder Verleihers einem anderen Unternehmer einen Leiharbeitnehmer zu überlassen, hat, ebenso wie die Auslagerung (engl. out sourcing) von Aufgaben, die zuvor durch ein Unternehmen selbst wahrgenommen wurden an andere Unternehmer, vor allem betriebswirtschaftliche Gründe, wobei regelmäßig … Weiterlesen
Neufassung der Brüssel I Verordnung zur grenzüberschreitenden Vollstreckung in Kraft
Am 10. Januar 2015 ist die neue EU-Verordnung Nr. 1215/2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen in Kraft getreten und löst damit, wie bereits an anderer Stelle informiert, die bisherige Brüssel-I-VO … Weiterlesen
Gesetz Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuer Spanien 2014
Mit Datum vom Freitag, den 28.11.2014 wurde das Änderungsgesetz 26/2014 vom 27.11.2014 zur spanischen Einkommenssteuer und der Steuer für in Spanien beschränkt Steuerpflichtige (Ley 26/2014, de 27 de noviembre, por la que se modifican la Ley 35/2006, de 28 de … Weiterlesen
Rückerstattung Erbschaftsteuer Spanien nach EuGH-Urteil
Anspruch auf Rückerstattung Erbschaftsteuer Spanien Wie bereits mit früherer Mitteilung informiert, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Datum vom 3. September 2014 zur Rechtswidrigkeit von Regelungen der spanischen Erbschaftssteuer, wie auch zur Schenkungssteuer, im Zusammenhang mit der diskriminierenden Behandlung, die … Weiterlesen
EuGH-Urteil spanische Erbschaftsteuer
EuGH-Urteil spanische Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer wegen Diskriminierung Nachdem die EU-Kommission am 07.03.2012 vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) Klage gegen das Königreich Spanien eingereicht und beantragt hatte festzustellen, dass die staatlichen spanischen Regelungen im Rahmen der Erbschaftsteuer wie auch der Schenkungsteuer … Weiterlesen
Steuerbeitreibung aus Immobilienverkäufen in Spanien
Nichtresidente, mithin in Spanien beschränkt steuerpflichtige Veräußerer spanischer Immobilien werden in den letzten Monaten vermehrt im Rahmen der Amtshilfe der Steuerbehörden innerhalb der EU von ihrem deutschen Wohnsitzfinanzamt aufgefordert, den nicht versteuerten Gewinn aus einem in Spanien beurkundeten Immobilienverkauf sowie … Weiterlesen

Der Autor, Rechtsanwalt und Abogado, ist Experte in deutsch-spanischen Rechts- und Steuerfragen. Informationen und Website finden Sie